Ultraschall des Unterbauches

Gebärmutter und Eierstöcke liegen tief im Körper. Durch die Tastuntersuchung sind daher krankhafte Befunde nur schwer zu entdecken.
Mit Hilfe einer speziell geformten, sehr hochauflösenden Ultraschallsonde können Eierstöcke, Gebärmutter, Harnblase und Darm von der Scheide
und von der Bauchdecke aus untersucht werden.

So lassen sich gutartige und krankhafte Befunde sehr genau darstellen,so dass diese Technik in der modernen Frauenheilkunde
inzwischen unverzichtbar geworden ist.

Die Lagekontrolle einer eingesetzten Spirale wird mittels Sonographie durchgeführt und auch zur Bestimmung des günstigen Empfängniszeitpunktes eignet sich der Ultraschall hervorragend.

Wenn Sie zur Erhöhung der Sicherheit einer Krebsfrüherkennungsuntersuchung oder zur Kontrolle der Spirale eine Ultraschalluntersuchung wünschen, gehört diese nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.